Besuchen
Ihre Benefits im Überblick
PRODUKTPRÄSENTATIONEN
BETEILIGUNGSFORMATE
INSIGHTS IN BRANCHEN-INNOVATIONEN
NATIONALE UND INTERNATIONALE AUSSTELLER
MASSGESCHNEIDERTE ANGEBOTE
AKTUELLE THEMENSCHWERPUNKTE
Bereiche 2021
Diese Aussteller könnten Sie interessieren
Kein Sponsorship (Diese Aussteller werden Ihnen aufgrund Ihres Nutzungsverhaltens auf der Webseite angezeigt)
Besucherinformationen
Geländeplan
Folgt in Kürze.
Besucherservice
Für Fragen zu Ihrem Messebesuch stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
T: +43 1 72720 - 2020
bsc@reedexpo.at
Anreise & Parken
Anreise mit dem Auto
Parkhaus A bei Eingang A / Max-Koppe-Gasse - kostenpflichtig
Parkhaus D bei Eingang D / Trabrennstraße - kostenpflichtig
Tarif | Preis pro PKW |
---|---|
Für die erste Stunde |
€ 3,00
|
Für jede weitere Stunde |
€ 3,50
|
Tagesticket kann in Form einer Nachsteckkarte an den Messekassen erworben werden |
€ 10,00
|
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn Linie | Ausstieg |
---|---|
U2 (Linie Karlsplatz – Seestadt) |
Station Messe-Prater - Eingang Foyer A
|
U2 (Linie Karlsplatz – Seestadt) |
Station Krieau - Eingang Foyer D
|
Ein Tagesticket kann in Form einer Nachsteckkarte um € 10,00 pro PKW an den Messekassen erworben werden. Sie haben dann die Möglichkeit die Parkgebühr im Parkhaus direkt am Automaten zu zahlen, oder sich an der Messekasse (Foyer A/D) eine ermäßigte Tagesparkkarte zu kaufen. Die ermäßigte Tagepauschale gibt es nur an der Messekasse. Parkticket-Verlust € 60,00 pro Stück
Alle Parkhäuser sind mit behindertengerechten Aufzügen ausgestattet.
Das war die Interpädagogica 2019
Bleiben Sie informiert
Erfahren Sie mit der Anmeldung zum Newsletter wann die Registrierung für das Online-Ticket startet, alle Highlights zum Programm und wer die Aussteller sind.
Wichtiges
Kinder unter 14 Jahren haben nur in Begleitung von Erwachsenen Zutritt.
Wir bitten Sie zu beachten, dass am gesamten überdachten Gelände allen Personen das Rauchen ausnahmslos nur in den gekennzeichneten Raucherzonen im Freien erlaubt ist.
Das Mitführen von Tieren in die Messeanlage ist nicht gestattet! Ausgenommen Assistenzhunde (§ 39a BBG) - bitte Nachweis über die Eintragung des Hundes im Bundesbehindertenpass des Hundeführers mitbringen.
Waffen und gefährliche Gegenstände: Die Mitnahme von Waffen oder als Waffen geeigneten, gefährlichen oder explosiven Gegenständen bzw. brennbaren Flüssigkeiten auf das Gelände ist verboten.
Personen mit Behindertenausweis kaufen sich ein Tagesticket (in der richtigen Alterskategorie), die im Behindertenausweis eingetragene Begleitperson erhält freien Eintritt (am selben Tag) zur Messe. Bitte den Ausweis an der Messekassa vorzeigen und das Ticket für die Begleitperson abholen.
Das Fotografieren oder Filmen am Veranstaltungsgelände (Messe Wien) ist nur für private bzw. nicht kommerzielle Zwecke gestattet. Vor einer Aufnahme von ausgestellten Objekten und/oder Personen ist von Ihnen persönlich die Zustimmung des Ausstellers des Objektes bzw. des Abgebildeten einzuholen. Bitte stellen Sie sicher, dass durch die spätere Verwendung von Aufnahmen keine Persönlichkeits- oder Datenschutzrechte der aufgenommenen Personen verletzt werden.